Mehr Transparenz, kürzere Transportwege: Auf den Verpackungen unserer REWE Regional Tomaten findest du einen QR-Code. Scanne ihn oder nutze das Kürzel in der Mitte (Bsp: 1E) Schon erfährst du alles über Herkunft und regionalen Anbau.
Rothenbücher Gartenbau ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation und ein traditioneller, am Standort gewachsener Gemüsebaubetrieb. Seit 2009 bauen sie Tomaten an und beliefern die REWE exklusiv mit drei verschiedenen Sorten in Baden-Württemberg.
Verfügbarkeit: März - November
Bewässerung: Geschlossenes Bewässerungssystem, Regenwasserbecken mit 25.000 m³ Fassungsvermögen, Nutzung von Biofiltern bei der Wasseraufbereitung
Beheizung: Mix aus Abwärme aus einem Blockheizkraftwerk sowie Erdgas, für 2020 Ausbau des BHKW-Anteils auf 70% geplant
Bestäubung: Einsatz von Hummeln
Schutz: Einsatz von Nützlingen (Insekten)
Nachhaltiger Anbau spielt beim Familienunternehmen Rothenbücher eine wichtige Rolle. So nutzt der Betrieb ein geschlossenes Bewässerungssystem: Überschüssiges Wasser wird wieder aufgefangen, gereingt und kann anschließend zur Bewässerung wiederverwendet werden. Zudem wird Regenwasser für die Pflanzen genutzt, das in einem Becken mit einem Fassungsvermögen von 25.000 m³ aufgefangen wird. Zur Wasseraufbereitung werden Biofilter verwendet. Bei der Beheizung der Anlage setzt das Familienunternehmen größtenteils auf Abwärme aus einem Blockheizkraftwerk.